Prophylaxe
Während einer kieferorthopädischen Behandlung ist eine gründliche Mundhygiene besonders wichtig: Bei einer festen Zahnspange ist die Reinigung durch schwer zugängliche Bereiche (Schmutznischen) erschwert, und auch an einer herausnehmbaren Zahnspange oder -schiene können sich Bakterien und Ablagerungen festsetzen.
Wir empfehlen während der Zahnkorrektur regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Hauszahnarzt – dieser bleibt Ihr erster Ansprechpartner in Sachen Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung. Ergänzend bieten wir Ihnen ein begleitendes kieferorthopädisches Prophylaxeprogramm.
Kieferorthopädische Prophylaxe im Überblick:
- Bracketumfeld-Versiegelung: Beim Aufkleben der Brackets versiegeln wir die Zahnoberflächen mit einem speziellen Lack, der den Zahnschmelz schützt.
- Fluoridierung: Eine regelmäßige Fluoridierung der Zähne härtet den Zahnschmelz und trägt zum Kariesschutz bei.
- Ultraschallreinigung: Bei herausnehmbaren Zahnspangen oder Zahnschienen ist von Zeit zu Zeit eine Ultraschallreinigung empfehlenswert. Wir führen sie gerne während Ihres Kontrolltermins durch.
- Zahnputzschulung: Wir beraten Sie ausführlich über eine an die Behandlung angepasste Zahnpflege, zeigen Ihnen oder Ihrem Kind, was Sie bei dabei beachten sollten und welche Hilfsmittel geeignet sind.